Das größte Aufforstungsprojekt der Menschheit

Am 9. November 2019 haben wir Plant-for-the-Planet nach Recklinghausen geholt, hier vor Ort eine Akademie veranstaltet und in RE-Hohenhorst 300 Rot-Erlen gepflanzt.

Im Gymnasium Petrinum haben sich Kinder und Jugendliche über Klimaschutz, Verteilungsgerechtigkeit und Weltbürgertum informiert. Erfahrene Kinder haben ihr Wissen an neu hinzu gekommene Kinder weiter gegeben. So bilden sie sich gegenseitig zu Klima-Botschaftern aus. Unterstützt wurden wir vom Regionalforstamt des Landesbetriebes Wald und Holz.

Jeder kann Verantwortung übernehmen und die Zukunft aktiv gestalten. Gemeinsam mit Ihnen leisten wir einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft.

 

Plant for the Planet

Plant for the Planet

Große Veränderungen beginnen manchmal in kleinen Köpfen: 2007 hatte der 9-jährige Felix Finkbeiner die Idee für die Initiative Plant-for-the-Planet. Seine Vision: „1.000 Milliarden“ Bäume pflanzen, um den Klimawandel aufzuhalten.

Heute engagieren sich Kinder und Jugendliche aus aller Welt für die Bewegung, die schon über 15 Millionen Bäume gepflanzt hat. Schon über 70.000 junge Teilnehmer sind bei Plant-for-the-Planet als Botschafter aktiv (Stand August 2018) und tragen die Vision von Klimagerechtigkeit und einer besseren Welt in Schulen und Familien, zu Freunden und Bekannten. Das Ziel: Bäume pflanzen!

Das nächste Teilziel: Eine Milliarde Bäume, diesmal mit offizieller Unterstützung der Vereinten Nationen.

Aktueller Hinweis

Aufgrund weiter steigender und stark schwankender Beschaffungspreise an den Energiemärkten, konzentrieren wir uns auf unsere Bestandskunden.

Aus diesem Grunde können wir Ihnen aktuell keinen Tarif anbieten.

Sobald die Märkte es zulassen, werden Sie unsere gewohnten Tarife für Strom und Gas wieder abschließen können.